AUSBILDUNG
Ludwig Maximilians Universität München Abschluss Dr. rer. pol. Mitglied der Geschäftsleitung Fa. Schreibmayr München, Freie Redakteurin Janus Filmproduktion, Kabel 1 Die Reportage, Kabel 1 Das Magazin
Dr.rer.pol. Beatrice Bischof, AUSBILDUNG
Dr.rer.pol. Beatrice Bischof ist TV-Journalistin, Moderatorin, Speaker, Politologin, Autorin.
Fokus: Internationale Politik, Interdisziplinäre Innovationen und Austausch, Digitalisierung, Nachhaltigkeit.
- Ludwig Maximilians Universität München Abschluss Dr. rer. pol.
- Mitglied der Geschäftsleitung Fa. Schreibmayr München,
- Freie Redakteurin Janus Filmproduktion,
- Kabel 1 Die Reportage, Kabel 1 Das Magazin.
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Kurzbiographie:
Dr.rer.pol. Beatrice Bischof ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Außenpolitik. Sie hat politische Wissenschaften, öffentliches Recht und Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und anschließend die Promotion zum Dr. rer.pol, mit dem Zusatzfach Wirtschafts-und Sozialgeschichte abgelegt. Bis 1996 war sie Mitglied der Geschäftsleitung des Familienunternehmens. Danach schloss sie eine Ausbildung zur Fernsehjournalistin bei der Kirchmediengruppe ab. Seither arbeitet sie als Fernsehredakteurin, Politologin und Publizistin.
DAS ZIEL
» Zwei gibt es, die nie zufrieden sind – der Liebhaber der Welt und der Liebhaber des Wissens. « – Rumi
Promotionsverleihung und -feier
Promotionsverleihung und -feier in der Großen Aula der Ludwig Maximilians Unversität München 2005. Sehr festlich alle Professoren erstmals seit 1968 wieder in Talar (u. a. Prof. Werner Weidenfeld, Prof. Julian Nida-Rümelin), aber ihr Dr. Vater ist Prof. Gottfried-Karl Kindermann, Gründer des Lehrstuhls Internationale Politik an der Ludwig Maximilians Universität München. Beatrice Bischof mit Eltern Stefanie und Fritz Bischof.
DISSERTATION
Das Verhalten der amerikanischen Regierung in der nordkoreanischen Nuklearkrise. Konstellationsanalyse mit dem besonderen Nachdruck auf dem amerikanischen Krisenverhalten.
Dissertation, Online Publikation 2005,
Gutachter Ludwig Maximilians Universität München:
Prof. Dr. Dr. h. c. Gottfried-Karl Kindermann (Erstgutachter),
Professor Dr. Christopher Dase (Korreferent)
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/3520/ ; S. 1.095
